Sellnrod – Die Freiwillige Feuerwehr Sellnrod freut sich über einen weiteren Meilenstein in der Qualifikation ihrer Einsatzkräfte: Jan Lutz hat in dieser
Woche erfolgreich den Lehrgang zum Zugführer nach Feuerwehr-Dienstvorschrift 2 abgeschlossen.
Der mehrwöchige Lehrgang fand an der Hessischen Landesfeuerwehrschule statt und vermittelte umfassende Kenntnisse in den Bereichen Einsatzführung, Taktik, Gefahrenabwehr und Menschenführung. Mit dem erfolgreichen Abschluss darf Jan Lutz nun im Einsatzfall die Funktion des Zugführers übernehmen und somit mehrere Gruppen oder einen kompletten Löschzug leiten.
Die Aufgaben eines Zugführers sind vielfältig und anspruchsvoll. Sie umfassen unter anderem:
- die Erkundung und Bewertung von Einsatzlagen,
- das Festlegen einer geeigneten Einsatzstrategie,
- die Koordination mehrerer Fahrzeuge und taktischer Einheiten,
- die Sicherstellung einer reibungslosen Kommunikation,
- die Einteilung, Führung und Motivation der Mannschaft,
- sowie die Verantwortung für die Sicherheit aller eingesetzten Kräfte.
Damit trägt der Zugführer eine Schlüsselrolle im Einsatzgeschehen: Er trifft taktische Entscheidungen unter oft großem Zeitdruck und gewährleistet,
dass die Maßnahmen der Feuerwehr effizient und sicher umgesetzt werden.
Mit dieser Qualifikation erweitert die Freiwillige Feuerwehr Sellnrod ihre Einsatzkompetenz erheblich.
Die Kameradinnen und Kameraden gratulieren Jan Lutz herzlich zu diesem Erfolg und bedanken sich für sein Engagement.
Die stetige Aus- und Weiterbildung der Mitglieder ist ein wichtiger Bestandteil, um im Ernstfall schnell und professionell Hilfe leisten zu können.